Bildungsangebote
Zielgruppen
Themenbereiche
Anbieter
Bildungsbereiche
SDGs

Gemeinschaftsgartengruppe für Einsteiger*innen in der GartenWerkStadt
Die GartenWerkStadt bietet verschiedene fortlaufende Gemeinschaftsgruppen an. All diese Gruppen sind feste Gruppen für eine Saison und finden im Gesundheitsgarten Marburg, im Park der Vitosklinik, Cappeler Straße 98, statt. Eine Voranmeldung ist n...mehr

Familien-Gemeinschaftsgartengruppe in der GartenWerkStadt
Die GartenWerkStadt bietet verschiedene fortlaufende Gemeinschaftsgruppen an. All diese Gruppen sind feste Gruppen für eine Saison und finden im Gesundheitsgarten Marburg, im Park der Vitosklinik, Cappeler Straße 98, statt. Eine Voranmeldung ist n...mehr

Ackern in der solidarischen Landwirtschaft
Welche Aufgaben gehören eigentlich zur Landwirtschaft? Wie fühlt es sich an, selbst die Erde zu bearbeiten? Welche Geräte werden dafür benutzt? Und wie geht das mit dem Pflanzen eigentlich?...mehr

Vielfalt der regionalen und saisonalen Lebensmittel – spielerische Gemüse-Rallye
Wenn ihr euch für ökologischen, saisonalen und regionalen Lebensmittelanbau interessiert, dann eignet sich die Gemüse-Rallye für einen tollen Einstieg ins Thema!...mehr

Thementag Kunst und Natur
Ein Tag ganz im Sinne der vielfältigen Inspiration. Die Natur und das überraschungsreiche Vereinsgelände bieten unterschiedliche Anstöße für tolle kreative Aktivitäten....mehr

Vereinsgelände mit Gärtnerei und Solidarischer Landwirtschaft erkunden – eine Hof-Rallye
Ihr wollt einen ersten Einblick in unser wunderbares Vereinsgelände bekommen? Hier lässt sich eine Menge entdecken!...mehr

Zu gut für den Müll – nachhaltiges Basteln für Familien
Knapp 440 kg Müll produzierte laut Statistischem Bundesamt jede:r Deutsche im Jahr 2023. Viele dieser Alltagsgegenstände, die im Müll landen, können alternativ kreativ neu gestaltet werden. Der Workshop richtet sich an Familien mit Kindern ab 4 J...mehr

Waldboden – die verborgene Welt unter deinen Füßen
Stell dir vor, du spazierst durch den Wald, deine Schritte gedämpft vom weichen Waldboden unter dir. Dieses vielschichtige Ökosystem ist ein faszinierender Lebensraum voller Geheimnisse. Von kleinen Insekten bis zu den Wurzeln der Bäume – jeder ...mehr

Von Faktencheck bis Diskurs: Ein Workshop gegen Fake News im Alltag
Desinformation durchzieht den Alltag, oft getarnt als Fake News auf Social Media. Sie verwirrt und beeinflusst unsere Sicht auf die Welt, was zu Fehlinformationen und Diskriminierung führen kann. Medienkompetenz bedeutet, die Flut an Informationen i...mehr

Lernacker für Kinder und Jugendliche
Während der Saison treffen sich 10 Kinder und Jugendliche einmal in der Woche auf dem Acker und lernen alles über Gemüseanbau. Gemeinsam werden die Beete angelegt, es wird gesät, gepflanzt und gemeinschaftlich Gemüse geerntet...mehr

Führungen im Botanischen Garten Marburg
Die Führungen finden im Botanischen Garten der Phillips Universität Marburg auf den Lahnbergen statt. Termine, Dauer der Führung und Kosten sind auf Anfrage vereinbar. Die Grüne Schule Marburg bietet folgende Führungen an: Freilandführung Von A...mehr

Wärme wächst im Wald – In Holz steckt Energie
Was ist Wärme (Energie)? Was braucht ein Feuer zum Brennen? Wie gehen wir sinnvoll mit Wärme(energie) um? Woran kann man Energiefresser im Alltag erkennen? Diese Fragen sollen sensibilisieren und Kompetenz aufbauen für den achtsamen Umgang mit Ene...mehr

Plastikprojekte
Für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen in den Schulen bieten wir Projekte, die sich mit dem Problem Plastik in unserer Lebenswelt beschäftigen. ...mehr

Apfelprojekt
Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen und auch der Apfelsaft zählt zu den gefragtesten Getränken. Kinder und Jugendliche treten somit fast tagtäglich mit diesen Lebensmitteln in Kontakt – Wir haben ein erlebnis- und handlungsorientierte...mehr

Ökosystem Wald
Für den Leistungskurs Biologie/Ökologie bieten wir im Sommerhalbjahr einen Projekttag zum Ökosystem Wald an. Schüler*innen der Sekundarstufe 2 haben die Gelegenheit, an ausgewählten Waldstationen arbeitsteilig abiotische und biotische Standortfa...mehr

Naturerlebnisraum Wildaue
Den Bestand von Pflanzen und Tieren sowie deren Gemeinschaften auf ausgewählten Flächen zu erheben und ggf. mit Ergebnissen aus den Vorjahren zu vergleichen: ein Projekt im Sommerhalbjahr für Schülerinnen und Schüler der Sek. 2...mehr

Kooperations- und Erlebnisspiele
Den Zusammenhalt zu stärken, Spaß zu haben und sich untereinander in einem neuen Rahmen kennenzulernen, sind die Hauptanliegen des Angebots....mehr

Die schnellste Bohne der Stadt
Was ist eigentlich ein „grüner Daumen“? Wie entsteht eine Pflanze und was braucht sie zum Leben? Diese und andere Fragen werden in diesem Workshop beantwortet....mehr

Farbenspiele
Mit Farbstoffen aus der Natur lassen sich viele Farbtöne erzielen. Ein ganzjähriges Projekt für Schulen und Kindergärten....mehr

Färben mit Pflanzenfarben
Mit Farbstoffen aus der Natur lassen sich viele Farbtöne erzielen. Ein ganzjähriges Projekt für die Sekundarstufe 1....mehr

Der Natur auf der Spur
Ein Angebot zum Forschen und Entdecken der Natur im Jahreslauf für Schulklassen der Jahrgangsstufen 3 bis 6...mehr

Der Boden lebt!
Entdeckungen im herbstlichen Wald – Den Boden und seine Bewohner erkunden und kennen lernen...mehr

Das Leben im Teich
In der Nähe Ihres Kindergartens oder Ihrer Schule befindet sich ein Teich? Nutzen Sie diese Gelegenheit! Ein Teich ist ein Lebensraum, den zu entdecken sich lohnt....mehr

Bienen und Insekten
Vieles gibt es zu entdecken in der Welt der Insekten, insbesondere auch in der Welt der Bienen. Ein Projekt über die Fleißigsten und Schlausten....mehr

Schulbiologiezentrum und VHS Marburg-Biedenkopf
In Kooperation mit der VHS des Landkreises Marburg-Biedenkopf bieten wir in diesem Jahr noch folgendes Projekt an: Anmeldungen bei der VHS, Tel 06461 79-3141 oder 06421 405-6710 sowie online unter vhsmr@marburg-biedenkopf.de....mehr

Kräuterküche
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst - Brennnessel, Löwenzahn, Schafgarbe, Giersch, Wegerich, Gänseblümchen, Klee und viele mehr erstrahlen in einem saftigen Grün auf unseren Wiesen. Viele kennen sie, aber die wenigsten Kinder und Jugendlichen wissen...mehr

Duftreise
Jeder kennt ihn – den typischen süßlichen Duft der ersten Blüten im Frühjahr, den Duft von mediterranen Kräutern oder einer Blumenwiese im Sommer, eines Herbstwaldes oder den des Winters mit exotischen Gewürzen und Zitrusfrüchten....mehr
Extremismusprävention – außerschulische Jugend- und Sozialarbeit
Arbeit und Bildung e.V. ist ein Bildungsträger in Marburg. Wir stehen für die Teilhabe von Benachteiligten und nehmen unsere Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft sehr ernst. Dazu gehört auch die Sensibiliserung und Prävention gegen Rechtsext...mehr

Ökosystem Fließgewässer
Organismen mit speziellen Ansprüchen an die Wasserqualität kann man als Bioindikatoren heranziehen. Mit Hilfe der Indikatororganismen können die Teilnehmer*innen ohne besondere Vorkenntnisse die biologische Gewässergüte ermitteln....mehr

Vögel – Heimische Tiere in allen Jahreszeiten
Vögel sind Tiere, die uns ganzjährig begleiten: Schon bald im Jahr wecken uns ihre fröhlichen Gesänge am frühen Morgen. Im Frühjahr und Sommer können wir unsere gefiederten Freunde bei der Verteidigung ihres Reviers, bei ihrem Balzverhalten un...mehr

Schafe – Heimische Tiere und nachwachsende Rohstoffe
Was passiert eigentlich in einer Schäferei? Praktisch, erlebnisreich und spannend betrachten Kindergarten- und Grundschulkinder die Herkunft und Entstehung von Schafkäse und des nachwachsenden Rohstoffs Wolle....mehr
Waldaktion mit dem Förster
Waldaktion mit dem Förster: eine Waldwanderung mit den BNE-Komponenten Der Wald steckt voller Geheimnisse. Er ist ein faszinierender Lebens- und Erfahrungsraum – im Lernort Wald gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren. Waldpädagogik a...mehr

Klimawandel
Der Klimawandel hat viele Gesichter: Treibhauseffekt, globale und regionale Folgen, Klimahelden, Konsumauswirkungen usw. Zu diesen Themen bieten wir verschiedene Projekte an. ...mehr

Teambuilding im Wald
Im Wald warten spannende Teamaufgaben, die gemeinsam oder in Kleingruppen gelöst werden, Abenteuer inbegriffen....mehr

Der Lebensraum der Wildkatze
Wir erkunden und vergleichen unterschiedliche Waldstücke und beurteilen, ob diese sich als Lebensraum für die Wildkatze eignen....mehr

Kompasswanderung
Ihr findet den Weg durch den Wald mithilfe des Kompasses und löst außerdem interessante Aufgaben zum Wald und der Streuobstwiese....mehr

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Alltag und Nachhaltigkeit im Wald - wie funktioniert das? Methodenreich erleben die Schüler*innen an praktischen Beispielen die Bedeutung der Nachhaltigkeit....mehr

3 Tage Holzreise
Wir verfolgen die Reise Holzes von der Baumfällung über die Schreinerei bis zum eigenen Werkstück....mehr

Streuobstwiese
Die Streuobstwiese ist Lebensraum für viele Tiere und Nahrungsquelle für uns Menschen. Von der Pflege bis zur Ernte erleben wir die Streuobstwiese....mehr

Kunst in der Natur
Kunst in der Natur ist sehr vielseitig: Die vielen unterschiedlichen Naturmaterialien und idyllische Orte laden ein zum Gestalten, Schreiben und kreativen Theaterstücken....mehr

Jahreszeiten in der Natur erleben
Ob Frühlingsboten, frische Wildkräuter, buntes Laub, Früchte oder Schnee, in jeder Jahreszeit erleben wir die Natur in ihrer Vielfalt....mehr

Gewässer erleben und erforschen
Wir erleben eine abenteuerliche Wanderung durch den Bach, untersuchen die Lebewesen im Wasser und schließen auf die Wasserqualität....mehr

Bodenwerkstatt + Stoffkreislauf
Die Akteure des Stoffkreislaufs im Wald sind die Pflanzen, Tiere und Zersetzer. Ihr spannendes Zusammenspiel lernen wir kennen....mehr

Erlebnis Wildtier
Wir lernen die Lebensweise der Waldtiere kennen und suchen nach ihren Spuren....mehr

Bäume pflanzen
Aktiv werden gegen den Klimawandel durch Bäumepflanzen - entweder im Wald, schulnah oder im Wohngebiet...mehr

Bäume, die unbekannten Wesen
Wir lernen die Arten, den Aufbau und die Funktionen der Bäume und des Waldes kennen. ...mehr

Abenteuer Wald
Den Wald erleben mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Sinneswahrnehmung, Bewegung, Waldwissen und Fantasie....mehr

Steinzeit
Die Schüler*innen erleben die Steinzeit als Hüttenbauer, Werkzeug- und Feuermacher sowie Künstler und Steinzeitköche....mehr
Stadt-Wandel-Rundgänge von morgen
Marburg von morgen: Ein Spaziergang zu zukunftsfähigen Orten...mehr