von Karen Schönherr | Apr. 2, 2025 | BNEHessen, Medienpädagogik, rundbrief, Uncategorized, Veranstaltung regional
Datum: Mittwoch, 21.05.2025Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Ort: Marburg, Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Kosten: Dank einer Förderung durch die Universitätsstadt Marburg kann der Workshop kostenfrei angeboten werden. Anmeldung: bitte per Mail an Karen Schönherr:...
von BNE Netzwerkkoordination | Jan. 22, 2025 | BNEHessen, Hochschule, Kimabildungslandschaft, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Netzwerkkoordination
Donnerstag, den 06. März 2025, von 14:00 bis ca. 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Rathaus der Universitätsstadt Gießen Veranstaltungswebsite: www.fcmh.de/events/barcamp Der Forschungscampus Mittelhessen lädt ein: Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen, Ihr Wissen,...
von Ronja Lindenberg | Aug. 21, 2024 | BNE2030, BNEHessen, Jugend, Schulische Bildung
Über mich Ich bin Ronja Lindenberg und habe Politikwissenschaften in Marburg studiert. Nachdem ich einige Jahre internationale politische Jugendseminare geleitet habe, bin ich seit 2015 als Freiberuflerin zurück im Lahn-Dill-Bergland und arbeite in der...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Juli 9, 2024 | BNEHessen, Kimabildungslandschaft, Klimabildung
Die Koordinationsstelle des BNE Netzwerk Nachhaltig Lernen Region Marburg ist seit Juli 2024 offiziell Teil der neuen hessischen Klimabildungslandschaften.Wir werden die neue Klimabildungslandschaft in der Region Marburg mit der ANU Hessen gemeinsam im Auftrag des...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Mai 2, 2024 | BNEHessen, Netzwerkkoordination, rundbrief
BNE Rundbrief Mai 2024 Der aktuelle BNE Rundbrief für die Region Marburg ist am 02.Mai 2024 erschienen und kann hier direkt auch im Browser angeschaut werden! Um den Rundbrief zukünftig auch direkt per Email zu erhalten kann das Anmeldeformular auf der rechten Seite...
von Volkshochschule Marburg | Feb. 23, 2024 | Berufliche Bildung, BNE2030, BNEHessen, Klimabildung, Kommunen
Das vhs-Programm für das Sommersemester 2024 ist nun online abrufbar und liegt als gedrucktes Heft vor. Lassen Sie sich von den vielen Angeboten für Ihre persönliche Weiterbildung inspirieren! Die Thematik „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ bildet mit über acht...