von Motivés e.V. | Juni 7, 2022 | Fortbildungen, Nachhaltigkeitsinitiativen
Mit Ressourcengerechtigkeit zum guten Leben für alle Datum: Samstag, 25. Juni 2022, 10:00 – spätestens 18:00 Uhr Ort: Holz- und Technikmuseum HTM, Im Schacht 6, 35435 Wettenberg.Anfahrt mit Bus und Bahn: vom Bahnhof Gießen-Oswaldsgarten mit Buslinie 801 bis...
von Mariele Weber | März 17, 2022 | Fortbildungen, Nachhaltigkeitsinitiativen
wildwachsend steht für eine Pädagogik die sich den Wildpflanzen verschrieben hat. Als ausgebildete Umweltpädagogin, Abenteuer- und Erlebnispädagogin sowie durch zahlreiche natur- und wildpflanzenpädagogische Fortbildungen verstehe ich mich in erster Linie als...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Feb. 14, 2022 | Berufliche Bildung, BNEHessen, Fortbildungen, Hochschule, Netzwerkkoordination
Unser letzer Termin der BNE-Reihe findet bereits am kommenden Samstag statt: Wissenschaft als Licht im Dunkeln? Von Wissenschaftsleugner:innen und „fake news“ in den (sozialen) Medien Nils Vief und Dr. Istemi Kuzu – Scientist for Future Marburg Tag...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Nov. 25, 2021 | Fortbildungen, Netzwerkkoordination
KURZ INFO DAUER jeweils drei Stunden WO online / Am Plan 3, 35037 Marburg FORMAT Workshops, Fortbildung ZIELGRUPPE THEMENBEREICHE SDGs Mit welchen Geschichten erreichen wir die Menschen in der Marburger Region für Klimaschutz, Nachhaltigkeit, globale...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Nov. 1, 2021 | BNE2030, BNEHessen, Fortbildungen, Schulische Bildung
„Nachhaltigkeit braucht Ziele! Wir bringen die SDGs gemeinsam in die Schule!“ ab 15. November 2021 Ein Online-Fortbildungsangebot zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen für Lehrkräfte und pädagogisch Tätige. 13 Module (Übersicht im Flyer) DOWNLOAD Zur BNE...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Okt. 12, 2021 | Fortbildungen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Uncategorized
Ich kam mir vor wie Frederick, der in dem Buch von Leo Lionni die Farben für den Winter sammelt, als wir am 11.09.2021 durch den Gesundheitsgarten streunerten und Farben in Form von Blättern und Blüten sammelten. Eingeladen hatte uns Mariele Weber von der...