von BNE Netzwerkkoordination | Jan. 22, 2025 | BNEHessen, Hochschule, Kimabildungslandschaft, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Netzwerkkoordination
Donnerstag, den 06. März 2025, von 14:00 bis ca. 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Rathaus der Universitätsstadt Gießen Veranstaltungswebsite: www.fcmh.de/events/barcamp Der Forschungscampus Mittelhessen lädt ein: Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen, Ihr Wissen,...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Sep. 3, 2024 | Klimabildung, Schulische Bildung
Wann: Dienstag, 10. September 2024, 11.00 – 15.00 UhrWo: Elisabeth- Blochmann-Platz, Marburg Was hat unser Essen mit dem Klimawandel zu tun?Wie können wir ganz einfach Energie sparen?Welche Möglichkeiten zum Klimaschutz gibt es beimBauen und Wohnen?...
von Isabella Hercher | Aug. 19, 2024 | Ernährungsbildung, Fortbildungen, Jugend, Klimabildung, Nachhaltigkeitsinitiativen, Schulische Bildung, Uncategorized
Ich bin Isabella, habe Außerschulische Bildung studiert und halte mich am liebsten in solchen außerschulischen Bildungsformaten auf, die sich mit Bildung für nachhaltige Entwicklung, kritischer politischer Bildungsarbeit, Ernährungsbildung und anderen...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Juli 9, 2024 | BNEHessen, Kimabildungslandschaft, Klimabildung
Die Koordinationsstelle des BNE Netzwerk Nachhaltig Lernen Region Marburg ist seit Juli 2024 offiziell Teil der neuen hessischen Klimabildungslandschaften.Wir werden die neue Klimabildungslandschaft in der Region Marburg mit der ANU Hessen gemeinsam im Auftrag des...
von BNE Netzwerkkoordination | März 5, 2024 | Ernährungsbildung, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, rundbrief, Uncategorized
Ernährung lokal gestalten Marburger Aktionsplan für zukunftsfeste Ernährungssysteme in Europa veröffentlicht Marburg, 20.2.2024. Am heutigen Dienstag präsentierten Aktive des kollektiv von MORGEN e.V. und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Hessen (AbL...
von BNE Netzwerkkoordination | März 5, 2024 | Ernährungsbildung, Klimabildung, Nachhaltigkeitsinitiativen, Netzwerkkoordination, rundbrief, Uncategorized
Wir laden euch als Akteur*innen des regionalen Ernährungssystems oder Aktive in der Ernährungsbildung ein, um gemeinsam Strategien für die Vermittlung und Verbreitung zukunftsfähiger Ernährungsweisen zu entwickeln. Wir wollen uns folgenden Fragen und Themen widmen:...