von BNE Netzwerkkoordination | März 5, 2024 | Ernährungsbildung, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, rundbrief, Uncategorized
Ernährung lokal gestalten Marburger Aktionsplan für zukunftsfeste Ernährungssysteme in Europa veröffentlicht Marburg, 20.2.2024. Am heutigen Dienstag präsentierten Aktive des kollektiv von MORGEN e.V. und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Hessen (AbL...
von BNE Netzwerkkoordination | März 5, 2024 | Ernährungsbildung, Klimabildung, Nachhaltigkeitsinitiativen, Netzwerkkoordination, rundbrief, Uncategorized
Wir laden euch als Akteur*innen des regionalen Ernährungssystems oder Aktive in der Ernährungsbildung ein, um gemeinsam Strategien für die Vermittlung und Verbreitung zukunftsfähiger Ernährungsweisen zu entwickeln. Wir wollen uns folgenden Fragen und Themen widmen:...
von Melissa Roth | Dez. 3, 2023 | Jugend, Nachhaltigkeitsinitiativen, Uncategorized
Der LebensMittelPunkt Wehrda ist ein Projekt des Ernährungsrates Marburg und Umgebung. Wir schaffen Orte und Angebote in unserem Stadtteil, um die Zukunft unserer Ernährung zu gestalten. Ein Stadtteil-Projekt von Wehrdaern für Wehrdaer mit 4 Orten...
von Green Office | Sep. 28, 2023 | Hochschule, Nachhaltigkeitsinitiativen
Empowerment- und Vernetzungsstelle für Nachhaltigkeitsprojekte an der Uni Marburg, sowie Sprachrohr für eure Forderungen Wer wir sind: Wir sind eine kleine Gruppe, die meisten von uns Studis aus Marburg, die sich für die Gestaltung unserer Uni interessieren. Wir sind...
von Guido Barth | Sep. 13, 2023 | Nachhaltigkeitsinitiativen
Umwelt- und Klimaschutzleicht gemacht! Die Initiative „Umwelt- und Klimaschutz leicht gemacht!“ möchte den Umwelt- und Klimaschutz durch Beratung und Austausch fördern. Wir alle wissen im Grunde was zu tun ist, um den Klimaschutz zu unterstützen und unsere...
von Vera Zimmermann | Aug. 21, 2023 | Klimabildung, Nachhaltigkeitsinitiativen
Weltweit werden durch Gentechnik, dem Anbau von Futtermitteln und der Macht weltweiter Konzerne Menschen von ihren Feldern vertrieben und somit die Klima- und Ernährungskrisen vorangetrieben. Unter dem Konzept der Ernährungssouveränität bilden sich global neue...