von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Jan. 23, 2024 | Netzwerkkoordination, Uncategorized
Die Stadt Marburg lädt die Zivilgesellschaft zu einer gemeinsamen Demonstration mit dem Titel „Marburg gegen rechts ‚wirsindmehr“ ein. Start der Demonstration ist am Samstag 27.01.2024 um 15 Uhr am Erwin-Piscator-Haus. Gemeinsam mit mehr als 100...
von Melissa Roth | Dez. 3, 2023 | Jugend, Nachhaltigkeitsinitiativen, Uncategorized
Der LebensMittelPunkt Wehrda ist ein Projekt des Ernährungsrates Marburg und Umgebung. Wir schaffen Orte und Angebote in unserem Stadtteil, um die Zukunft unserer Ernährung zu gestalten. Ein Stadtteil-Projekt von Wehrdaern für Wehrdaer mit 4 Orten...
von BNE Netzwerkkoordination | Juni 2, 2023 | BNE2030, BNEHessen, Ernährungsbildung, Uncategorized
Förderung für BNE-Angebote in der Region Marburg-Biedenkopf Auch in diesem Jahr nimmt das BNE-Netzwerk Nachhaltig Lernen Region Marburg am BNE-Pakt teil, den das Hessische Umweltministerium (HMUKLV) mit den regionalen BNE-Netzwerken und Umweltbildungszentren...
von BNE Netzwerkkoordination | Feb. 2, 2023 | BNEHessen, Ernährungsbildung, Fortbildungen, Hochschule, Jugend, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Schulische Bildung, Uncategorized
Sehr geehrte Akteur*innen im Bereich Landwirtschaft, BNE oder Ernährungsbildung, hiermit möchten wir Sie herzlich zum Fachtag „Nachhaltig Lernen an landwirtschaftlichen Lernorten“ am 25.02.2023 auf dem Hofgut Fleckenbühl einladen. Landwirtschaft und Ernährung geraten...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Okt. 14, 2022 | Berufliche Bildung, BNE2030, BNEHessen, Fortbildungen, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, RENN.west, Uncategorized
In der digitalen Kompaktreihe geht es um das Konzept der Bildungslandschaften und welche Synergien zwischen diesen und weiteren Ansätzen für Nachhaltige Entwicklung genutzt werden können. Die Kompaktreihe „Bildungslandschaften für gute Zukunft“, organisiert vom...