Wir laden euch als Akteur*innen des regionalen Ernährungssystems oder Aktive in der Ernährungsbildung ein, um gemeinsam Strategien für die Vermittlung und Verbreitung zukunftsfähiger Ernährungsweisen zu entwickeln.
Wir wollen uns folgenden Fragen und Themen widmen:

-
Wie kann nachhaltige Ernährung in der Region sichtbar werden?
- Wie kann Ernährungsbildung in die Breite getragen werden?
- Wie kann die Kommunikation von, z.B. regionalen Ansätzen in der Gemeinschaftsverpflegung gelingen?
- Wie erreichen wir neue Zielgruppen?
- Wer kann welche Rolle übernehmen?
- Was braucht es für die gemeinsame strategische Ausrichtung?

Ihr solltet euch diesen Termin freihalten, wenn:
– ihr nachhaltige Ernährungsweisen fördern wollt
– ihr eure bisherige Arbeit gerne mit anderen strategisch verknüpfen wollt
– ihr nach Austausch und Vernetzung mit anderen Aktiven sucht
– ihr nach Lösungen sucht für die gelingende Kommunikation von nachhaltigen Ernährungsweisen
– …
– ihr neugierig seid…
Ihr wollt weiter über diese Veranstaltung informiert werden, dann meldet euch unter team@kollektiv-von-morgen.de.
Weitere Informationen folgen in Kürze.