Natur, Umwelt und Ökologie | BNE Netzwerk Marburg
Gewässer erleben und erforschen

Gewässer erleben und erforschen

Die Grundschüler*innen machen im Projekt „Bacherkundung“ eine abenteuerliche Wanderung in der zum Teil dschungelartig zugewachsenen Zwester Ohm (nasse Füße inbegriffen). Anschließend fischen sie mit dem Sieb nach Wirbellosen im Bach, bestimmen diese und...
Bodenwerkstatt + Stoffkreislauf

Bodenwerkstatt + Stoffkreislauf

Im Projekt „Bodenwerkstatt“ (geeignet für Grundschule) beschäftigen sich die Schüler*innen mit der Frage: Wo bleiben die tierischen und pflanzlichen Abfälle wie Knochen, Laub und Totholz? – Mit Becherlupe und Bestimmungsbüchern ausgerüstet, gehen die...
Erlebnis Wildtier

Erlebnis Wildtier

Im Projekt „Wildtier erleben“ schlüpfen die Schüler*innen in die Rolle des Wildtieres und erleben spielerisch das erste Lebensjahr: blind geboren im Bau, das erste Verlassen der Höhle, Nahrungssuche, Erlernen der besonderen Fähigkeiten und Flucht vor den...
Bäume, die unbekannten Wesen

Bäume, die unbekannten Wesen

Bäume, die unbekannten Wesen Im Projekt „Bäume erleben“ (besonders geeignet für die Grundschule) machen die Schüler*innen einen Spaziergang durch die Baumkronen, bauen einen Baum aus Fundstücke im Wald, lernen spielerisch, wie ein Baum trinkt und isst und...
Abenteuer Wald

Abenteuer Wald

Im Projekt „Zwergenwald“ erleben die Erstklässler Abenteuer im Land der Wichtel und Kobolde. Sie treffen den Waldwächter und bauen für die Zwerge mit viel Fantasie ein Dorf. Im Projekt „Wald mit allen Sinnen“ spüren die Kinder beim Barfußgang,...